Marsch

Der jährliche Bachtelwettkampf des Unteroffiziersvereins Zürcher Oberland als ausserdienstliche Veranstaltung findet 2025 zusammen mit dem 1. Schweizer Militärmarsch über 100 km statt.

Vom Freitag, 23. Mai bis Samstag, 24. Mai 2025 messen sich die Teilnehmenden beim militärischen Dreikampf oder marschieren in Patrouillen in rund 24 Stunden nach altbewährter Kartenlesetechnik vom Üetliberg nach Dübendorf.

Alternativ kann ein 30 km Marsch als Patrouille von Rapperswil nach Dübendorf am Samstagmorgen absolviert werden.

Termin

Freitag, 23. Mai 2025 - Samstag, 24. Mai 2025

Kein Verschiebedatum!
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Freitag, 23. Mai – Samstag, 24. Mai Marsch
Samstag, 24. Mai Bachtelwettkampf (Partnerveranstaltung)
Samstag, 24. Mai Rahmenprogramm öffentlich
Samstag, 24. Mai – Sonntag, 25. Mai Übernachtung für Marschteilnehmer (optional)

Format

Marsch in Patrouillen à 2 – 4 Teilnehmer. Einzellauf ist nicht erlaubt!

Interessierte ohne eigene Patrouille melden sich via info[at]militaermarsch.ch

Marschstrecke

Üetliberg – Buchenegg – Mettmenstetten – Maschwanden – Sins – Kappel a. A. – Neuheim – Pfäffikon SZ – Rapperswil – Grüningen – Mönchaltdorf – Dübendorf

Durchlaufposten sind in regelmässigen Abständen vorhanden und bedient.

Alternative Strecke über 30 km mit Zustieg in Rapperswil mit Transport ab Kaserne Dübendorf.

Marschzentrum

Kaserne Dübendorf, 8600 Dübendorf

Umkleide und Duschmöglichkeit sind für alle Teilnehmer vorhanden. Die Übernachtung ist nur bei vorgängiger Reservation möglich und ist prioritär für Teilnehmer mit Marschdistanz 100 km vorgesehen.

Rahmenprogramm

Von Samstagmittag bis Samstagabend ist ein Rahmenprogramm für die Öffentlichkeit beim Switzerland Innovation Park Zürich/Flugplatz Dübendorf geplant.

Programm 100

Datum Zeit Vorgang
Freitag, ab 12.00 Uhr Check-In Marschteilnehmer 100 / Bezug Ukft
Freitag 13.00 Uhr Bef Ausgabe
Freitag 13.30 Uhr

Ausrüsten / Mat Check

Vpf aus Zwipf

Freitag 14.30 Uhr Vs mot
Freitag 16.15 Uhr Startprozedere/ offizielle Ansprachen
Freitag 16.30 Uhr Start 100
Samstag 17.30 Uhr Ende 100 (spätestens)
Samstag 17.45 Uhr ABMELDEN
Samstag 18.00 Uhr Nachtessen
Samstag 21.00 Uhr Ende Abendprogramm
Sonntag 8.00 Uhr Militärbrunch
Sonntag 10.00 Uhr Ausrücken

Programm 30

Datum Zeit Vorgang
Samstag 07.00 Uhr Check-In Marschteilnehmer 30
Samstag 07.15 Uhr Bef Ausgabe
Samstag 07.30 Uhr Ausrüsten / Mat Check
Samstag 08.00 Uhr Vs mot
Samstag 09.00 Uhr Start 30
Samstag 09.30 Uhr Special für Interessierte
Samstag 17.30 Uhr Ende 30 (spätestens)
Samstag 17.45 Uhr ABMELDEN
Samstag 18.00 Uhr Nachtessen

Marschausrüstung

Den Schweizer Militärmarsch absolvieren grundsätzlich alle Teilnehmer im TAZ/PA 90. Detaillierte Ausrüstung gemäss Auflistung:

a. AdA im Dienst und Einheiten/Verbände aus dem Schweizer Sicherheitsverbund (Polizei, Feuerwehr, Sanität, Zivilschutz, Grenzwache)

  • Tenü, Packung und Bewaffnung gemäss Bef Einh Kdt nach Absprache mit OK

b. AdA aktiv (ohne dienstliches Aufgebot)

  • Tenü Militär (TAZ/PA) inkl. Abzeichen
  • Feldschuhe
  • Kampfrucksack
  • Bekleidung der Witterung angepasst
  • Ersatzwäsche, Regenschutz
  • Getränkeflasche und Zwischenverpflegung
  • Karte/GPS/Mobile inkl. Ersatzakku
  • Leuchtmittel (weiss/rot); Lüga

c. AdA aD und zivile Personen

  • Tenü Militär (TAZ/PA) inkl. Abzeichen
  • Lauf-/Marsch/-Wanderschuhe
  • Kampfrucksack
  • Bekleidung der Witterung angepasst
  • Ersatzwäsche, Regenschutz
  • Getränkeflasche und Zwischenverpflegung
  • Karte/GPS/Mobile inkl. Ersatzakku
  • Leuchtmittel (weiss/rot); Lüga

Materialausleihe

Aktive und eingeteilte AdA erscheinen uniformiert im PA TAZ und bringen persönliches Material soweit vorhanden mit! 

Für die Veranstaltung bezogen werden können:

  • TAZ-Hose, TAZ-Jacke, Mütze und Gurt
  • Kampfrucksack
  • Regenschutz
  • Karte
  • Leuchtmittel (weiss/rot); Lüga

Verpflegung

  • Verpflegung vor Marsch nach Zwipf-Art
  • Verpflegung während Marsch nach Zwipf-Art an Posten durch Support Teams
  • Verpflegung nach Marsch gemäss Angebot Rahmenprogramm

Anfahrt

Kasernen OAZ/KAZ + TRK, Flugplatz
Es befinden sich Parkplätze beim Restaurant «Il Faro» und dem Switzerland Innovationpark Zürich (Dübendorf).